Zum Hauptinhalt springen

Zucchini Sistaz – „Ein Tag am Meer“

Die Zucchini-Sistaz kommen am Freitag, 05. November 2021, ins Forum der JCS-Gesamtschule Nordkirchen.

Zucchini Sistaz im Januar 2017

Fotos ©: Kulturkreis Nordkirchen

Liebe Mitglieder, Freundinnen und Freunde des Kulturkreises Nordkirchen,

 

endlich hat die Zeit des Wartens ein Ende! Wir freuen uns sehr auf einen unterhaltsamen Abend mit den

 

Zucchini Sistaz – „Ein Tag am Meer“

 

Sommer, Sonne, Swingmusik - mit ihrem neuen Programm "Tag am Meer" versprechen uns die Zucchini Sistaz eine kurzweilige Konzertreise gen Küste.

 

Mit sirenenhaft anmutendem Satzgesang rudern die drei sonnigen Gemüter weit hinaus in die Gezeiten der Unterhaltungsmusik. Elegant und erfrischend tauchen die Ausnahme-Damen des deutschen Jazzschlager nach der einen oder anderen musikalischen Perle, fischem im Grünen der Musikgeschichte und heben versunkene Schellack-Schätzchen.

 

Mit ihm Gepäck haben sie wie immer Gitarre, Kontrabass, Trompete und Kinkerlitzen um ihren zeitgemäßen Sound im Stil der 20er - 60er Jahre strandesgemäß wie anmutig zu begleiten.

 

Und geplaudert wird natürlich auch, so wie sich das für eine ordentliche Damenkapelle gehört: unterhaltsam, charmant und mit der gebührenden Umschweife!

 

Die Zucchini Sistaz sind:

 

Tina "La" Werzinger - Gesang, Gitarre, Ukulele

Jule Balandat - Gesang, Kontrabass

Schnittchen Schnittker - Gesang, Gebläse und Kinkerlitzchen.

 

Das Konzert findet unter der 2G-Regel statt: nur geimpfte und genese Personen (mit Nachweis) können teilnehmen.

 

Datum: Freitag, 05. November 2021

Ort:        Forum der JCS-Gesamtschule Nordkirchen

Beginn: 19.00 Uhr (Einlass: ab 18.00 Uhr)

 

Tickets kosten 25 Euro und  sind zu erwerben bei der Touristik- Info -Nordkirchen und im Geschäft WORMS, beides auf der Schlossstraße in Nordkirchen.

Außerdem können die Tickets erstmals auch online bei Eventim (Link zur Webseite) erworben werden.

 

Wir freuen uns sehr auf diesen Abend und Euch endlich wieder einmal begrüßen zu können.

 

Herzliche Grüße

 

Bernd Spelsberg

Zurück